Großer Andrang bei den Geiselhöringer Sportanglern am Karfreitag, die ihre Gäste mit einem besonderen Leckerbissen verwöhnten.
Für die einen ist es einfach ein Fisch als Fastenessen, für die anderen eine Delikatesse, die es so nur bei den Sportanglern Geiselhöring gibt. Neben den Steckerlfischen-ausschließlich Forellen- gab es auch Emmentaler und Große Brezen zu erwerben.
Manchmal bildeten sich am Verkaufsstand kurze Schlangen, jedoch durch das System der Vorbestellung bei den Sportanglern, kann man die Spezialität innerhalb kurzer Zeit abholen und genießen.
Viele hundert Forellen gingen über die Verkaufstheke. Die Fische kommen von einem Geiselhöringer Fischzüchter. Wir beziehen die Fische seit Jahren von dort und sind immer zufrieden, kurze Transportwege und frische Qualität als Argument dürften reichen, so der 1. Vorsitzende Herrmann Breundl.
Beim Putzen und Würzen lassen sich die Sportangler nicht in die Karten schauen:
Alle Arbeiten übernehmen die jeweiligen Vereinsmitglieder unter der Leitung von Roberto Höntsch. „Das ist Tradition bei uns“, sagt Herrmann Breundl, „der Steckerlfisch gehört zum Karfreitag in Geiselhöring.“ Bedanken möchte er sich bei allen Heferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Steckerlfisch-Verkaufes beigetragen haben und betonte: „nach Karfreitag ist vor Karfreitag.
Bild und Text: Werner Schmitzer