Längst hat sich der ehemalige Geheimtipp „Geräucherte Forellen der Sportangler“ rumgesprochen und so war es auch wieder am Wochenende der Fall. Innerhalb kurzer Zeit waren die Fische an die Frau bzw. den Mann gebracht, darunter viele Stammgäste, die sich die Delikatesse der geräucherten Fische der Sportangler nicht entgehen lassen wollten.
Die Fische, durch die Räuchermeister Höntsch und Tremmel perfekt gewürzt und vorbereitet, fanden wieder großen Anklang bei der Kundschaft.
Durch das System der Vorbestellung entstanden keine Wartezeiten und der Fisch kam noch warm aus dem Räucherofen zu den Käufern.
Die Sportangler betonten, dass sie viel Wert auf Nachhaltigkeit legen und schon immer gelegt haben. So stammen die Fische aus Geiselhöringer Zucht und der Weg von der Schlachtbank zum Räucherofen beträgt gerade mal 2km. So ist der fangfrische Fisch innerhalb 10 Minuten zur Bearbeitung bei den Sportanglern, was sich auch im Geschmack der Forellen bemerkbar macht. Die vielen Freunde des geräucherten Fisches betonten immer wieder: frischer geht’s nicht.
Die Sportangler werden auch in Zukunft bemüht sein frischen Fisch zu verkaufen, der keine langen Transportwege hinter sich hat und somit hochwertige Ware anzubieten.