Die Sammelaktion „Sauber macht lustig“ war ein großer Erfolg!
Zum 11. Mal hatte der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) zum gemeinschaftlichen Müllsammeln aufgerufen. Unter der Leitung von Stephan Hunsamer, Roberto Höntsch und Jan Gabriel sammelten die fleißigen Helferinnen und Helfer viel Müll ein. Damit konnten bei rund 20 Teilnehmern die Themen „Wilder Müll“ und Umweltschutz ganz handlungsorientiert in den Vereinsalltag einfließen und die Erfahrungen gemeinsam aufbereitet werden. Die Rückmeldung der Sammelnden viel gemischt aus, je nach Einsatzort.
Entrüstung gab es zum Beispiel über die vielen weggeworfenen Hundekotbeutel:
- in den Laberwiesen
- am meisten neben Abfalleimern
- und wo auch die Menschen mit ihren Liebsten „Gassi gehen“
Allgemein herrschte großes Unverständnis über die Menge an achtlos weggeworfenen Verpackungen.
Es gibt aber auch erfreuliche Rückmeldungen und die Angler selbst nehmen selbstverständlich ihren Müll wieder mit nach Hause und so wird es immer besser.
Eine Kuriosität wurde durch die engagierten Jungangler bei der Sammelaktion ebenfalls entdeckt: so wurde ein totes ertrunkenes Schaf aus der Laber gefischt und an einen Schäfer übergeben.
Die Verantwortlichen der Sportangler zeigten sich überzeugt, dass die Jugendlichen auch das ganze Jahr über den Gedanken der „Sauberen Umwelt“ bei der Ausübung ihres Sports am und um das Gewässer in sich tragen.